BEAUTYWISSEN ❀ DIE PERFEKTEN AUGENBRAUEN, ABER WIE SEHEN DIE AUS?
  
🎀 Beautywissen, Beauty Fragen & Antworten 🎀
  
    Augenbrauen - so ein Thema, bei dem ich immer an meine Jugend
      denken muss ..
  
  
  
     damals gab es keine Augenbrauen, damals gab's nur Striche!
  
  
    Außer, es hat geregnet, dann auch das weniger !😂
  
  
    Nur ein Beispiel von vielen, was mir immer wieder zeigt, Gott sei
      Dank
  
  
    geh ich nie mit dem "Trend" .. Früher rasierten sich die Damen alles ab um ihre
  
  
    künstlerischen Striche hauchdünn zu tragen, heute legen sich die Damen dicke
  
  
    Schablonen an & malen sich dicke Zensurbalken 💁
  
  
        Wie finde ich die zu mir passende Augenbrauenform ?
      
      
        Wie ist die Perfekte Augenbraue, oder gibt es die gar nicht? 
      
       
        
            Die Augenbrauen
          
          
            Der erste Blick zweier Menschen, die sich gegenüberstehen,
                fällt normalerweise ins Gesicht
          
          
             bleibt bei den Augen hängen. Für den ersten Eindruck kann ein ordentliches Augen-Make-up, ausdrucksstarke Wimpern & ordentlich geformte Augenbrauen ausschlaggebend
              sein.
          
          
            WOHLGEFORMTE AUGENBRAUEN, die nicht wild, buschig &
                unästhetisch über den
          
          
            Augen sprießen, tragen zu einem gepflegten Aussehen bei. Sowohl
              Frauen als auch Männer
          
          
            sollten sich um eine ordentliche Augenbrauenform bemühen.
          
          
            Weil nicht jeder die gleiche Gesichtsform hat, gibt es auch bei
                den Bögen über dem Auge
          
          
            keine Einheitsregel, wie sie am besten aussehen, sondern die Form der Brauen muss dem Gesicht
          
          
            angepasst sein. Zum Augenbrauen Formen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Sie können gezupft,
              geschnitten, getrimmt oder auch einfach nur überschminkt werden.
          
           
          
            VERSCHIEDENE AUGENBRAUEN FORMEN
          
          
            Während noch vor einigen Jahren dünn gezupfte Augenbrauen
                modern waren, geht der heutige Trend
          
          
            eher nach natürlich gewachsenen, breiteren Brauen, die aber selbstverständlich nicht wild wuchern
          
          
            dürfen, sondern eine ordentliche Form aufweisen sollten. Während die Männer eher
              gerade
          
          
            Augenbrauen bevorzugen, gibt dem weiblichen Gesicht ein
                kleiner Bogen über dem Auge das gewisse
          
          
            Etwas. Wie ausgeprägt der Haarbogen ist & wie breit, richtet sich nach der individuellen Form des
          
          
            Gesichts.
          
          
            Für ganz Ausgeflippte gibt es die extreme Möglichkeit die
                natürlichen Augenbrauen abzurasieren
          
          
            & den gewünschten Bogen mit Kajalstift über das Auge zu
              schminken.
          
          
              AUGENBRAUEN FORMEN NACH GESICHTSFORM
            
            
              Das Augenbrauen formen sollte nicht ohne Kenntnis der eigenen
                  Gesichtsform vorgenommen werden.
            
            
              Daher folgen nun einige Tipps, welche
                Augenbrauenform zu welchem Gesicht passt:
            
            
              - Wer ein RUNDES GESICHT hat,
            
            
              der sollte den Bogen über dem Auge nicht übertreiben
                    & eher zu einer geraden
            
            
              Augenbrauenform neigen.
            
            
              - Bei einem OVALEN GESICHT,
            
            
              darf der Augenbrauenbogen leicht geschwungen sein. Er
                    sollte sich etwas in
            
            
              die Länge ziehen. Beim ovalen Gesicht ist die sanft gebogene Augenbraue optimal.
            
            
              - Für das ECKIGE ODER DREIECKIGE GESICHT,
            
            
              das oft streng & kantig wirkt, eignet sich eine
                    runde Augenbrauenform besonders gut.
            
            
              - Wer unter SCHLUPFLIDERN leidet,
            
            
              der sollte auf spitze oder flache Augenbrauen
                    verzichten. Je nach Gesichtsform empfiehlt
            
            
              sich eine runde oder leicht gebogene Form.
            
            
              - Extravagante Augenbrauen, die S-förmig über dem
                      Auge liegen,
            
            
              verleihen Damen mit einem ECKIGEN ODER OVALEN GESICHT besonderen Charme.
            
             
            
              3 - 2 - 1 mit Mathe zur perfekten
                    Augenbrauenformel
            
            
            Rein mathematisch gesehen, lässt sich die
          
          
            perfekte Augenbraue einwandfrei mit
          
          
            Lineal & Stift konstruieren:
          
          
            1. Das Brauendach
            startet dort, wo der innere Augenwinkel & der Nasenflügel eine
            Linie bilden (1).
          
          
            2. Der Endpunkt findet sich in der Verlängerung
          
          
            von Nasenflügel & äußerem Augenwinkel (3).
          
          
            3. Der höchste Punkt liegt auf der Geraden zwischen Nasenflügel
            & Pupille. Die klassische Braue steigt also nach Adam Riese die ersten zwei
          
          
            Drittel an (1 bis 2) & fällt danach wieder um ein
          
          
            Drittel ab (2 bis 3).
          
         
        
          Kanntet ihr diese Tipps schon?
        
        


 
		 
 
 
 
 

Keine Kommentare: